Hauptmenü:
Unser Damenkomitee
Im Gegensatz zu den Traditionsgesellschaften des Kölner Karnevals hat die "Große Porzer Karnevalsgesellschaft Rot-
Aus diesem Selbstverständnis heraus entstand am 2. Februar 1971 unser "Damenkomitee".
Vielfältige Interessen und gesellschaftliche Aufgaben verbinden die Gruppe. ZumBeispiel die alljährlichen Ausflüge, Theaterbesuche und Besuche bei befreundeten Vereinen stehen auf dem Programm. Weiberfastnacht und Straßenkarneval sind ebenso willkommene Anlässe zum Feiern wie Weihnachtsfeiern.
Seit über 40 Jahren besteht das Damenkomitee der Großen Porzer KG Rot-
Das Hauptaufgabe des Damenkomitees besteht darin, die Gesellschaft in vieler Hinsicht zu unterstützen, ihr zu helfen, den Part imVereinsleben zu übernehmen, wo weibliche Begabung gefragt ist.
Zur Nachfolgerin von Sybille Dahmen wählten die Frauen Marion Grones. Mit Geschick und Gespür führte sie das Damenkomitee weiter. Von 1995 bis 2013 war Elfriede Reischl Präsidentin des Damenkomitees, die mit leisen Tönen, aber bestimmt die Anliegen und Ansprüche ihrer Mädchen gegenüber Präsident und Vorstand vertrat. Seit 2014 ist Bettina Reischl-
Gesellschaftsveranstaltungen ohne Mitgestaltung und Hilfe unseres Damenkomitees wären nicht denkbar. Ob das Sitzungen, Kostümbälle, Grill-
Großen Anteil haben die Frauen ebenso, wenn es darum geht, alljährlich neue Ideen und Vorschläge für die Kostüme einzubringen und deren Beschaffung und Herstellung zu organisieren. Das Damenkomitee ist überall.
Sie verbürgen den Anspruch der Großen Porzer Karnevalsgesellschaft Rot-